Artikel 1 – Definitionen
1. Mybodytuning: Mybodytuning, mit Sitz in Amsterdam
2. Kunde: die Person, mit der Mybodytuning einen Vertrag geschlossen hat.
3. Parteien: Mybodytuning und Kunde zusammen.
4. Verbraucher: ein Kunde, der zudem eine Einzelperson ist und als Privatperson handelt.
Artikel 2 – Geltungsbereich
1. Diese Bedingungen gelten für alle Angebote, Offerten, Arbeiten, Bestellungen, Verträge und Lieferungen von Dienstleistungen oder Produkten durch oder im Auftrag von Mybodytuning.
2. Mybodytuning und der Kunde können nur von diesen Bedingungen abweichen, wenn dies schriftlich im Kaufvertrag vereinbart wurde.
3. Mybodytuning und der Kunde schließen ausdrücklich die Anwendbarkeit der allgemeinen Geschäftsbedingungen des Kunden oder Dritter aus.
Artikel 3 – Preise
1. Mybodytuning verwendet Preise in Euro, exklusiv Mehrwertsteuer und eventuell weiterer Kosten wie Verwaltungs- oder Versandkosten, es sei denn, es wurde schriftlich etwas anderes vereinbart.
2. Mybodytuning kann die Preise seiner Dienstleistungen und Produkte auf seiner Website und in anderen Veröffentlichungen jederzeit ändern.
3. Erhöhungen der Herstellungskosten von Produkten oder Teilen davon, die Mybodytuning zum Zeitpunkt des Angebots oder der Vertragsabschlüsse nicht vorhersehen konnte, können zu Preissteigerungen führen.
Artikel 4 – Muster und Modelle
1. Wenn der Kunde ein Muster oder Modell eines Produkts erhalten hat, kann er daraus keine anderen Rechte ableiten als dass es eine Kennzeichnung für die Art des Produkts ist, es sei denn, es wurde schriftlich vereinbart, dass die zu liefernden Produkte mit dem Muster oder Modell übereinstimmen.
Artikel 5 – Zahlungen und Zahlungsfrist
1. Der Kunde bezahlt Produkte wie im Kaufvertrag festgelegt.
Artikel 6 – Zurückbehaltungsrecht
1. Der Kunde verzichtet hiermit auf das Recht, die Erfüllung einer aus diesem Vertrag resultierenden Verpflichtung zurückzubehalten.
Artikel 7 – Zurückbehaltungsrecht
1. Mybodytuning kann von seinem Zurückbehaltungsrecht Gebrauch machen und in diesem Fall Produkte des Kunden bei sich behalten, bis der Kunde alle noch offenen Rechnungen von Mybodytuning bezahlt hat.
2. Das Zurückbehaltungsrecht gilt auch aufgrund früherer Vereinbarungen, bei denen der Kunde noch Geld an Mybodytuning zahlen muss.
3. Mybodytuning ist nicht haftbar für eventuell entstandene Schäden, die dem Kunden durch die Ausübung des Zurückbehaltungsrechts entstehen.
Artikel 8 – Verrechnung
1. Der Kunde verzichtet auf sein Recht, eine Schuld gegenüber Mybodytuning mit einer Forderung gegen Mybodytuning zu verrechnen.
Artikel 9 – Eigentumsvorbehalt
1. Mybodytuning bleibt Eigentümer aller gelieferten Produkte, bis der Kunde alle offenen Rechnungen von Mybodytuning im Zusammenhang mit einem zugrunde liegenden Vertrag bezahlt hat, einschließlich Forderungen aufgrund von Vertragsverletzungen.
2. Bis zu diesem Zeitpunkt in Absatz 1 kann Mybodytuning von seinem Eigentumsvorbehalt Gebrauch machen und die Waren zurücknehmen.
3. Vor dem Eigentumsübergang auf den Kunden darf der Kunde die Produkte nicht verpfänden, verkaufen, veräußern oder anderweitig belasten.
4. Wenn Mybodytuning von seinem Eigentumsvorbehalt Gebrauch macht, wird der Vertrag aufgehoben und Mybodytuning kann vom Kunden Schadensersatz, entgangenen Gewinn und Zinsen verlangen.
Artikel 10 – Lieferung
1. Die Lieferung erfolgt, solange der Vorrat reicht.
2. Die Lieferung erfolgt beim Kunden, es sei denn, es wird etwas anderes vereinbart.
3. Wenn der Kunde die vereinbarten Beträge nicht oder nicht rechtzeitig bezahlt, kann Mybodytuning seine Verpflichtungen aussetzen, bis der Kunde zahlt.
4. Bei verspäteter Zahlung liegt ein Gläubigerverzug vor, wodurch der Kunde eine verspätete Lieferung nicht Mybodytuning vorhalten kann.
Artikel 11 – Lieferzeit
1. Die Lieferzeiten von Mybodytuning sind unverbindlich. Bei späterer Lieferung kann der Kunde hieraus keine Rechte ableiten, es sei denn, es wurde schriftlich etwas anderes vereinbart.
2. Die Lieferzeit beginnt, wenn der Kunde den Bestellprozess vollständig abgeschlossen hat, einschließlich der Anzahlung und eine Bestätigung von Mybodytuning erhalten hat.
3. Der Kunde erhält keine Schadensersatzansprüche und darf den Vertrag nicht aufheben, wenn Mybodytuning später liefert als vereinbart.
Artikel 12 – Tatsächliche Lieferung
1. Der Kunde muss dafür sorgen, dass die tatsächliche Lieferung der bestellten Produkte rechtzeitig erfolgen kann.
Artikel 13 – Transportkosten
1. Der Kunde trägt die Transportkosten, es sei denn, der Kunde und Mybodytuning haben schriftlich etwas anderes vereinbart.
Artikel 14 – Verpackung und Versand
1. Wenn die Verpackung eines gelieferten Produkts geöffnet oder beschädigt ist, muss der Kunde dies vom Frachtführer vermerken lassen, bevor er das Produkt in Empfang nimmt. Tut der Kunde dies nicht, kann er Mybodytuning nicht für eventuell entstandene Schäden haftbar machen.
2. Wenn der Kunde den Transport eines Produkts selbst organisiert, muss er sichtbare Beschädigungen an Produkten oder der Verpackung vor dem Transport Mybodytuning melden. Tut der Kunde dies nicht, kann er Mybodytuning nicht für eventuell entstandene Schäden haftbar machen.
Artikel 15 – Aufbewahrung
1. Wenn der Kunde bestellte Produkte später als am vereinbarten Lieferdatum abnimmt, trägt der Kunde das Risiko eines möglichen Qualitätsverlusts.
2. Alle zusätzlichen Kosten, die durch vorzeitige oder verspätete Abnahme der Produkte entstehen, gehen vollständig zu Lasten des Kunden.
Artikel 16 – Montage und/oder Installation
1. Obwohl sich Mybodytuning bemüht, alle Montage- und/oder Installationsarbeiten bestmöglich auszuführen, übernimmt er keine Verantwortung, es sei denn, es liegt Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit vor.